Aktuelles
Reichen Mittel im Haushalt für GOÄ-Novelle?
Stellt die Bundesärztekammer weiterhin zu wenig Geld für die GOÄ-Novellierung bereit? Die BÄK weist entsprechende Kritik der Freien Ärzteschaft zurück.Mehr
Mehr„Qualität muss Vorrang haben“
Die Bundesärztekammer dürfe sich bei der GOÄ-Reform nicht unter Zeitdruck setzen lassen. Qualität müsse Vorrang haben, fordert der Berufsverband Deutscher Internisten (BDI).Mehr
MehrGelbes Heft: Ab Juli mit Verweisen zum Zahnarzt
Die vertragszahnärztliche Vorsorge für Kinder bis zum 6. Lebensjahr wird ab Juli 2016 verbessert: Das sogenannte Gelbe Heft enthält dann sechs rechtsverbindliche Verweise vom Kinderarzt zum Zahnarzt für Kinder vom 6. bis zum 64. Lebensmonat in Form von...Mehr
MehrOLG Schleswig: Merkmal „Ehrenkodex“ im Rahmen der Online-Praxissuche kein geeignetes Suchkriterium
Die Verwendung des Merkmals „Ehrenkodex“ als Suchkriterium im Rahmen der Funktion „Praxissuche“ auf der Homepage der berufsständischen Vereinigung der Zahnärzte in Schleswig-Holstein ist wettbewerbswidrig und muss unterlassen werden.Mehr
MehrElektronische Gesundheitskarte: 5.000 Kartenterminals müssen ausgetauscht werden
Rund 5.000 Kartenterminals können die neue Generation der elektronischen Gesundheitskarte nicht einlesen. Das teilte die Kassenärztliche Bundesvereinigung am Donnerstag mit. Die Krankenkassen wollen den Austausch der Geräte finanzieren.Mehr
MehrGBA wird transparenter – teilweise
Das Verwaltungsgericht Berlin verpflichtete das oberste Selbstverwaltungsgremium im Gesundheitswesen, Namen von Unterausschussmitgliedern bekannt zu geben. Der GBA akzeptiert das Urteil – wehrt sich aber weiterhin gegen eine Veröffentlichung von Namen.Mehr
MehrKommentar: In der Bewährungsprobe
Ab diesem Freitag beginnt die Bewährungsprobe für die 2014 novellierte EU-Tabakrichtlinie in Deutschland. Nach der Umsetzung in nationales Recht müssen Zigarettenschachteln mit großflächigen Schockbildern versehen sein.Mehr
MehrImmobilienkredite: Widerruf bis 21. Juni
Wer zwischen 2002 und 2010 eine Immobilie per Kreditvertrag mit falscher Widerspruchsbelehrung erworben hat, kann das Darlehen bis zum 21. Juni widerrufen - und die übliche Vorfälligkeitsgebühr für die Bank sparen.Mehr
Mehr„Wir sind hier nicht im GKV-Bereich ohne Streikrecht“
Welchen GOÄ-Kurs muss die Bundesärztekammer (BÄK) nun einschlagen, um zu einem Tragfähigen Konzept für eine neue Gebührenordnung zu kommen – und was sollte auf dem Ärztetag in der nächsten Woche passieren? Der änd unterhielt sich mit Dr. Dirk Heinrich, dem...Mehr
MehrKeine Verhandlungsvollmacht bei der GOÄ?
Die Kritik am GOÄ-Kurs der Bundesärztekammer (BÄK) aus den Reihen der Niedergelassenen reißt nicht ab – und an Kreativität mangelt es den Ärzten dabei keineswegs: Eine neue Briefaktion soll den Druck auf die BÄK-Spitze nun erhöhen.Mehr
Mehr