
BVDST trauert um Prof. Dr. Petra Feyer
Der Berufsverband Deutscher Strahlentherapeuten e.V. trauert um sein langjähriges Vorstandsmitglied Prof. Dr. Petra Feyer, die Anfang Januar im Alter von 69 Jahren verstorben ist. Frau Prof. Dr. Petra Feyer war von 2012 bis 2022 ein herausragendes und engagiertes Vorstandsmitglied im Berufsverband Deutscher Strahlentherapeuten (BVDST). Mit ihrer fachlichen Expertise und ihrem unermüdlichen Einsatz hat sie die Radioonkologie und insbesondere die onkologische Supportivtherapie entscheidend geprägt. Als Chefärztin am Vivantes-Klinikum Berlin-Neukölln, einer Position, die sie über zwei Jahrzehnte bis 2022 innehatte, setzte sie Meilensteine in der Patientenversorgung und war zugleich eine inspirierende Lehrerin und Mentorin für zahlreiche junge Ärztinnen und Ärzte.
Durch ihr großes Engagement in nationalen und internationalen Fachgesellschaften sowie ihre beeindruckende wissenschaftliche Tätigkeit, die sich in über 240 Publikationen und mehr als 700 Vorträgen widerspiegelt, setzte sie wichtige Impulse für die Weiterentwicklung unseres Fachgebiets. Frau Prof. Dr. Feyer wird uns nicht nur als brillante Wissenschaftlerin, sondern auch als warmherzige Kollegin und geschätzte Wegbegleiterin in Erinnerung bleiben.
Ihr Verlust hinterlässt eine tiefe Lücke – nicht nur in der Radioonkologie, sondern auch bei all jenen, die das Glück hatten, mit ihr zusammenzuarbeiten.
Im Namen des gesamten Vorstands des Berufsverbandes Deutscher Strahlentherapeuten möchten wir ihrer Familie unser tief empfundenes Beileid aussprechen. Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei ihren Angehörigen. Frau Prof. Dr. Petra Feyer wird uns allen nicht nur als herausragende Persönlichkeit, sondern auch als Mensch sehr fehlen. Wir werden sie in ehrender Erinnerung bewahren und ihr Andenken mit Dankbarkeit und Respekt weitertragen.
Für den Vorstand des BVDST e.V.
Priv.-Doz. Dr. Michael van Kampen
Vorsitzender des Vorstands
Dr. René Baumann
Stellv. Vorsitzender des Vorstands